
Cancun Sehenswürdigkeiten, Touren, Ausflüge, Aktivitäten
Da auch dies eine immer wieder auftauchende Fragen ist, möchte ich euch an dieser Stelle einen detaillierten Blogeintrag zum Thema Cancun Sehenswürdigkeiten, Touren, Ausflüge, Aktivitäten erstellen.
In Cancun gefallen mir die Strände “Playa Caracol” (Playa Caracol, km. 9.5, Blvd. Kukulcan ., Zona Hotelera, 77500 Cancún, Q.R.) und “Playa Chac Mool” (Km. 8.5, Blvd. Kukulcan, Zona Hotelera, 77500 Cancún, Q.R.) besonders gut. Playa Caracol ist die ruhige Seite des Meeres und so gut wie immer wie ein Pool ohne Wellen. Allerdings ist der Strandabschnitt zum Liegen deutlich schmaler, da der öffentliche Strandabschnitt zwischen dem Restaurant “Mocambo” und dem “Riu Hotel” liegt.
Playa Chac Mool dagegen liegt auf der anderen Seite. Das Meer ist deutlich wilder, allerdings nicht so wild wie beispielsweise “Playa Delfines”. Dafür ist der öffentliche Strandabschnitt wesentlich breiter und man kann dort Strandliegen mieten oder gleich zum Mandala Beach Club gehen.
Das Meer an den Stränden wird immer wilder je weiter
man die Hotelzone hoch fährt. Beispielsweise “Playa Delfines” (Blvd. Kukulcan, Zona Hotelera, 77500 Cancún, Q.R.) ist mir persönlich zum Schwimmen viel zu wild. Allerdings muss ich sagen es ist ein wunderschöner, breiter Strand und eine grandiose Kulisse zum Fotografieren. Dort werdet ihr auch die bunten “CANCUN” Buchstaben finden. Das Standard Motiv in Cancun für ein jedes Urlaubsbild.
Wer gerne Wasserrutschen mag ist im “Venturapark” richtig. Der Park ist nett. Wir sind letzte Woche zum zweiten Mal innerhalb von 2 Jahren dorthin gefahren. Der Park an sich ist nett gemacht, speziell für Familien mit Kindern. Der Park ist nett, jedoch kein Highlight. Ich denke die Aussage trifft es gut. Gegen einen kleinen Aufpreis könnt ihr aus dem normalen Parkeintritt einen “All-Inclusive” Eintritt machen. Das Essen ist ein Buffet und beginnt ab 11 Uhr und ist den ganzen Tag zugänglich. Ich sollte an dieser Stelle besser anmerken, dass das Essen “essbar” aber alles andere als lecker ist. Gleiches gilt für die alkoholischen Getränke. Der Alkohol ist von billigster Qualität.
Die “Aquaworld” (Boulevard Kukulcan km 15.3
,Zona Hotelera, 77500 Cancún, Q.R.) dagegen hat mich wirklich positiv überrascht. Dort zahlt man keinen Eintritt, sondern bezahlt nur die gewünschten Aktivitäten. Dort könnt ihr Ausflüge und Aktivitäten buchen. Wir haben den “FlowRider” eine Stunde lang für kleines Geld ausprobiert.
Eine Übersicht der Shoppingcenter in Cancun und meiner Empfehlungen dazu findet ihr hier.
Ebenfalls hier findet ihr meine Empfehlungen zum Thema “Nachtleben und Partys” in Cancun.
“Isla Mujeres” ist mit der Fähre für ca. 16 EUR Hin-und Zurück zu erreichen. Diese Insel ist klein, aber fein und einen Besuch wert! “Playa Norte” hat nie Probleme mit Algen am Strand und das Wasser ist eigentlich immer wie ein Pool.
Ihr solltet dort definitiv ein Golf Car leihen und damit die Insel erkunden. Das Golf Car wird auf Isla Mujeres ausgeliehen und kostet pro Tag ca. 700 Pesos. Alternativ kann man sich einen Roller oder ein Fahrrad ausleihen, was ich beides nicht empfehlen kann.
Der “Parque Garrafon” und “Parque de Los Sueños” sind meiner Meinung nach auch einen Besuch wert. Informationen und Bilder findet ihr auf den jeweils verlinkten Websites.
Vor Ort auf Isla Mujeres könnt ihr auch eine
Schnorchel Tour im Unterwassermuseum (Wir haben das einmal gemacht und ich fand es super toll!!!), eine Katamaran Tour, die Schildkrötenfarm besuchen oder mit Delfinen schwimmen.
Eine ganz besondere Attraktion, welche ich dieses Jahr machen werde, ist das Schwimmen mit Walhaien im offenem Meer. Da die Walhaie nur in der Zeit von Juni bis September im Meer vor Isla Mujeres zu finden sind, kann man diese Tour auch nur in dieser Zeit buchen.