
Algen in Cancun, Playa del Carmen und Tulum
Da wir aktuell leider immer mal wieder Algen am Strand vorfinden, dachte ich mir, ich verfasse euch einen Beitrag zu dem Thema. Gerade in Tulum, welches berühmt für seine paradiesischen Strände ist, hat man mit Zitronen gehandelt, wenn die Strände voller Algen sind.
Leider kann es immer passieren, dass man seinen Urlaub in Cancun, Playa del Carmen oder Tulum bucht und sogenanntes Sargassum am Strand vorfindet. Je nachdem wie viel Pech man hat, findet man mehr oder weniger Algen vor. Das Problem besteht leider an allen Stränden in der gesamten Karibik. Ich habe gerade erst Bilder von den Stränden in Punta Cana gesehen und dort sieht es genauso aus.
Statt langen weißen Sandstränden mit kristallklarem
türkisblauem Wasser, findet man einen mit braunen/schwarzen Algen verunreinigten Strand vor. An Schwimmen mag man gar nicht mehr denken.
Diese Algen nennt man Sargassum. Sargassum ist eine Braunalgenart. Sie kommt weltweit in wärmeren Meeren vor und wird erst seit wenigen Jahren immer wieder an die karibischen Strände gespült. Hauptsächlich findet man diese frei schwebenden Algen in Form von “Kolonien oder Wäldern” in der Sargassosee. Diese stellt einen besonderen Lebensraum für kleine Krabben, Würmer und andere Meerestiere dar. Alles in allem sind diese Algen eigentlich eine tolle Sache. Durch den Klimawandel kommt es jedoch dazu, dass die Algen an die Strände gespült werden und das Baden für den Menschen zum Alptraum machen.
Je länger die Algen “tot” am Strand liegen umso
mehr beginnen sie zu stinken. Es stinkt nach faulen Eiern und die Algen ziehen stechende Sandflöhe und Quallen an. Deshalb ist es mit die “Schuld” der jeweiligen Stadt, bzw. ist einfach eine Frage des Geldes wie mit der Beseitigung der Algen umgegangen wird. Die Reinigung ist sehr kostspielig und bei den großen angeschwemmten Mengen braucht man viele helfende Hände.
Leider gibt es eigentlich keine bestimmten “Zeiten” an denen diese Algen an den Strand gespült werden. Ich dachte erst, es wäre ein reines “Sommerproblem”, da wir in Cancun besonders schlimm im August 2017 betroffen waren, aber das stimmt nicht. Auch kann es sein, dass man an einem Tag besonders heftig betroffen ist und am nächsten Tag werden nur wenige Algen angeschwemmt. Es lohnt sich nach der entsprechenden Webcam zu googeln und dann zu entscheiden an welchen Strand man fährt.
Wenn wir an den Strand wollen checke ich
erst die verschiedenen Webcams in Cancun, Playa del Carmen oder Tulum.
Hier gelangt ihr zu den Webcams in Cancun. Hier gelangt ihr zur Webcam von Playa del Carmen und hier zur Webcam in Tulum. Da die Webcam in Tulum seit einigen Tagen offline ist, könnt ihr hier die Webcam in Akumal anschauen. In der Regel könnt ihr davon ausgehen, wenn Akumal voller Algen ist, ist es in Tulum genauso. Die Orte liegen in unmittelbarer Nähe.
Was kann ich euch als “Insider” für einen Tipp geben? Vor der Buchung rate ich euch ein Hotel mit Pool auszusuchen, damit ist man auf der sicheren Seite. Wenn man gerne an den Strand möchte, lohnt es sich die Webcams zu checken und auf einen Strand auszuweichen der frei von Algen ist.
Wenn Playa del Carmen voller Algen ist weichen wir dort immer auf eine Rooftopbar mit Infinity Pool aus.
In diesem Post findet ihr einige Hotels in Playa del Carmen, die einen Infinitypool haben. Das Reina Roja Hotel zum Besispiel kostet weder Eintritt, noch Mindestverzehr und ist eine gute und vor allem kostengünstige Alternative, wenn der Strand voller Algen ist. Einziges “Manko” ist der billige Fusel der dort verkauft wird. Aber die Location ist schön und meistens legt dort ein DJ auf.
Tulum hat seit mindestens 6 Monaten diese Algen am Strand, mal mehr und mal weniger. Ich liebe Tulum trotzdem, weil die Stadt einfach wunderschön ist. Man kann in der Hotelzone viele kleine, aber tolle Boutiquen finden oder etwas Leckeres in den vielen kleinen Restaurants essen und trinken gehen.
Mein Tipp an dieser Stelle ist die Laguna de Kaan Luum zu besuchen oder einen Ausflug in eine Cenote, wie zum Bespiel die Cenote Dos Ojos oder die Gran Cenote zu machen. Auch einen Tagesausflug nach Sian Kaàn oder den Park “Xel-Ha” kann ich euch sehr empfehlen.
Die Algen können jeden Strand entlang der Riviera
Maya treffen, doch es lohnt sich immer, sich die Webcams hier in Quintana Roo anzuschauen, da nie alle Strände gleich stark befallen sind! Es kann durchaus sein, dass Tulum voller Algen ist und in Cancun keine einzige Alge am Strand zu sehen ist! Ich habe leider sogar schon den Strand an der Playa Norte auf Isla Mujeres voller Algen vorgefunden. Ich dachte erst es wäre dort nicht möglich. Leider wurde ich eines Besseren belehrt.
Hier der Vollständigkeitshalber noch der Link zur Webcam auf Isla Mujeres und Cozumel.
Erfahrungsgemäß würde ich behaupten, dass die “algenfreie Zeit” in den Monaten Oktober bis Januar ist. Da wir uns jedoch mitten in einem Klimawandel befinden und die Natur macht was sie will, möchte ich an dieser Stelle darauf hinweisen, dass meine Aussage keine Garantie dafür ist.
Es kann einem passieren, das man ein paar Tage Algen am Strand hat und danach keine mehr angeschwemmt werden. Es ist wie mit dem Wetter, mal gibt es Regen, mal Sonnenschein. Genauso ist es mit den Algen. Die Strände werden jedoch regelmäßig gereinigt und die Städte arbeiten an Lösungen, da dies natürlich für den Tourismus ein immenses Problem ist.
Ich werde euch auf meinem Blog auf jeden Fall auf dem Laufendem zu dem Thema halten!
Stand: 17.09.2018
Hallo ihr Lieben,
an dieser Stelle möchte ich euch ein kurzes Update zur Algenplage in Tulum, Puerto Morelos, Playa del Carmen und Mahahual geben. Seit dem Wochenende laufen die ersten Tests in den oben genannten Städten mit den schwimmenden Barrieren. Ziel ist es die Algen weit vor dem Strand im Wasser abzufangen und dort aus dem Wasser zu holen um sie anschließend zu entsorgen. Ob sich das Thema Algenplage durch diese Methode merklich verbessert werden die nächsten Wochen im Praxiseinsatz zeigen.
Stand 12.10.2018
Hallo Ihr Lieben,
ein kurzes Update. Es sieht an den Stränden im Moment wesentlich besser aus, Cancun, Playa del Carmen und auch Tulum. Entweder liegt es an den Stürmen die wir hatten oder die schwimmenden Barrieren helfen!
Ich werde voraussichtlich nächste Woche nach Playa del Carmen fahren und werde euch via Instagram Story mitnehmen und diese auch in meinen Highlights speichern.
Update 11.11.2018
Hallo Ihr Lieben,
wir waren am Samstag in Playa del Carmen und der Strand war völlig algenfrei und das Meer wieder wunderschön. Habe euch die Videos und Bilder vom Strand in meinen Story Highlights unter “Playa del Carmen” gespeichert.
Viel Spaß beim Gucken!
Stand 24.12.2018
Hallo und frohe Weihnachten ihr Lieben!
Im Moment sind alle Strände wunderschön und super sauber. Ich wünsche euch einen schönen Urlaub und einen guten Rutsch ins Neue Jahr!!!

39 comments
Hallo Jenny, wir sind in 3 Wochen in Playa del Carmen – kannst du zur aktuellen Algensituation was sagen? Liebe Grüße aus deiner alten Heimat Düsseldorf
Hallo Daniela,
Stand heute sieht es in Playa del Carmen wieder gut aus. Dafür ist Cancun heute wieder voller Algen und da war am Wochenende alles super sauber. Schau mal regelmäßig bei den verlinkten Webcams in meinem Beitrag vorbei. Je nachdem wie die Strömung ist kann man Glück und leider auch Pech haben.
Ich drücke dir die Daumen, dass der Strand in eurem Urlaub sauber ist und die blöden Algen nicht angespült werden.
Viele liebe Grüße zurück in meine alte Heimat!
Hallo,
wir sind bald auch auf der Halbinsel Yucatán. Da wir 3 Wochen mit dem Mietwagen unterwegs sind und immer Hotels mit Pool gebucht haben, werden wir hoffentlich einen Strand ohne Algen erwischen. Ich sehe das aber entspannter, da es auf Kuba auch nur einen Strand betroffen hat. Vielen Dank für die Links mit dem Webcams. Ich werde mir deinen Beitrag abspeichern. Gestern habe ich auf einer Nachrichtenseite gelesen, dass der Staat Gelder locker gemacht hat, um die Algenplage zu beseitigen, bzw. die Strände zu säubern. Sicherlich eine Frage von Geld und Ausdauer.
LG Myriam
Liebe Miriam,
ja das stimmt. Im Moment wird auf allen Wegen versucht dieses Problem in den Griff zu bekommen. „Müssen“ sie auch, da besonders Cancun vom Tourismus lebt. Seit ein paar Tagen sind die Strände in Cancun zumindest wieder frei von Algen. Ich werde diesen Beitrag aktuell halten und auch auf meinem Instagram Account regelmäßig über das Thema berichten.
Ich wünsche dir einen tollen Urlaub und viele liebe Grüße
Danke für den sehr informativen Kommentar zu den Stränden von Cancun. Liege momentan auch am Strand vom Hotel The Moon at the Grand Palace und muss sagen, dass es wirklich schade ist, dass ein solch schönes Meer, solch schöne Strände durch diese Plage betroffen ist.
Da kann ich dir nur zustimmen. Ich hoffe, dass dieses Problem mit den Algen wieder weniger wird. Viele liebe Grüße und einen schönen Urlaub
Hallo Jenny,
Wir wollten eigentlich im Dezember das erste Mal nach Mexiko mit unseren ” kids” 24 und 26 sowie ein paar Kollegen von den kids. Wir waren in den letzten 2 Jahren auf der Dom Rep. und sind von schönen Stränden verwöhnt Wir sind am überlegen ob wir nach Cancun ins Riu Penisula oder Riu Las Americas sollen aber auch das Riu Mexcio bei Playa de Carmen hört sich gut an. Aber wie Sie es Deiner Erfahrung nach mit den Stränden aus? Ich weiß du kannst es nicht sagen aber war es im Sommer immer so schlimm mit den Algen wie in diesem Jahr?
Meinst du Cancun wäre sicherer in Bezug auf Algen oder sollen wir lieber auf Asien umschwenken ?
Vielen Dank vorab für Deine Hilfe
Lg Thomas
Lieber Thomas,
im Riu Hotel habe ich damals selber Urlaub gemacht, die sind wirklich schön und haben eine tolle Lage in Cancun.
Im Sommer ist es immer schlimmer mit den Algen und im Winter, also ab November bis April gibt es sie eigentlich nicht. Da ich jedoch vorsichtig geworden bin, weil sie selbst auf Isla Mujeres neuerdings vereinzelt angeschwemmt werden und ich dachte, dass es nicht möglich werde, gebe ich meine Aussagen immer ohne Gewähr raus. 🙂
Ich würde nach Mexiko fliegen, da ich nicht glaube, dass es Probleme mit den Algen gibt. In Tulum wird derzeit mit allen Mitteln versucht dieses Problem in den Griff zu bekommen.
Im Moment helfen sogar Freiwillge mit die Strände zu säubern und auch Videos mit Booten, die die Algen vor der Küste aus dem Wasser fischen, sehe ich zur Zeit heufig im Internet.
Viele liebe Grüße
Hallo Jenny
Oh man, das mit den Algen hört sich nicht gut an. Wir wollten bald bzw,. zeitnah buchen. Ab ca. 19.09.2018 wollten wir nach Mexiko. Wir waren 2014 schon da und fanden es super. Hotel, Service, Essen und natürlich den Strand. Wir sind beide Meergänger und liegen gern am Strand. Bei Algen macht das natürlich gar keinen Spass. Ich bin nun hin und her gerissen. Wir haben unseren Urlaub gern perfekt (wie bestimmt alle). Aber da wäre unsere Laune am Boden. Wir hatten diesmal das Iberostar Grand Paraiso ins Auge gefasst. Aber viel Geld um das Schönste in Mexiko nicht nutzen zu können. 🙁
Hallo Nadin,
sorry wegen der verspäteten Antwort. Wir sind umgezogen und durch das ganze Chaos hatte ich leider keine Zeit für meinen Blog.
In Cancun haben wir zur Zeit keine Algen und generell gibt es die in Cancun so oder so weniger.
Von Puerto Morelos, Tulum und Playa del Carmen würde ich im Moment definitiv abraten. Die Städte arbeiten noch an einer Lösung, aber die Strände sind dort im Moment alles andere als paradisisch.
Ich sehe allerdings kein Problem an einem Hotel in Cancun. Der Herbst kommt nun und normalerweise werden ab jetzt keine größeren Algenteppiche mehr angeschwemmt. Ich sage das trotzdem vorsichtig, da die Natur gerade macht was sie will.
Viele liebe Grüße
Wir waren von Mitte Februar 2018 bis Mitte März auf Rundreise. Am 14.Februar war Puerto Morelos fast Sargassum frei. Aber 14 Tage später: Strand, Meer alles braun. Am Schlimmsten war Mahahual. Es gab keinen Strand mehr. Nur stinkende mehrere cm hohe Algenmasse versetzt mit Tonnen Plastikmüll.
Tulum, Akumal fürchterlich. Damals war nur Cancun sauber
Liebe Angela,
das stimmt und leider sehen Tulum und Puerto Morelos noch genau so schlimm aus. Wenn man vor Ort nachfragt gibt es keine Antwort, nur hilflose Blicke. Die Leute arbeiten an einer Lösung, aber die Beseitigung der Algen bzw. das Stoppen vor dem Strand, ist ein großes Problem.
Ich habe gehört, dass man mit einer schwimmenden Plastikbarriere die Algen vorher stoppen möchte, aber das scheint alles noch nicht in Stein gemeißelt zu sein.
Die Dominikanische Republik etc. haben wohl eine ähnliche Lösung im Auge.
Sobald ich mehr Infos bekomme werde ich dies auf meinem Blog veröffentlichen.
Viele liebe Grüße
Hallo, kannst du mir sagen wie es aktuell in Playa del Carmen aussieht? Suchen gerade nach Urlaub und Mexiko ist in der engeren Wahl ist. Danke für deine Info…
Hallo Nadin,
von Playa del Carmen rate ich im Moment ab. Ich würde lieber den Urlaub in Cancun planen, da es hier zur Zeit algenfrei ist.
Liebe Grüße
Hallo Jenny,
Wir überlegen Mitte September nach Mexiko zu fliegen. Kannst du mir sagen wie es aktuell aussieht und bis Mitte September eventuell aussehen kann?
Liebe Nadin,
eigentlich müsste es zum Herbst besser werden und es wird daran gearbeitet, da der gesamte Tourismus leidet, aber ich persönlich glaube nicht, dass dieses Problem bis Mitte September komplett beseitigt ist.
Viele liebe Grüße
Hallo,
wir fliegen am 13.09. nach Playa del Carmen. Hast Du aktuelle Info zu Algen am Strand in PdC?
Liebe Grüße aus Stuttgart
Frank
Lieber Frank,
ich habe mir gerade die Webcam in PdC angeschaut, die offline ist, das ist merkwürdig.
Ich habe mir deshalb gerade die aktuellen Bilder und Stories bei Instagram angeschaut (Ort Mamitas Beach eingeben) und der Strand hat immer noch Algen leider.
Mein Tipp direkt an dieser Stelle, bei Instagram die Stories und aktuellen Bilder checken, wenn eine Cam offline ist.
Wir sind nämlich aufgrund der Algen schon länger nicht mehr nach Playa del Carmen gefahren und ich checke auch immer erst die Bilder und Stories, wenn eine Camera offline ist. Das selbe funktioniert, wenn man nach dem Hotel sucht oder das nebenan liegende Hotel via Instagram stalkt.
Wie gesagt, es wird daran mit Hochdruck gearbeitet und ab Herbst müsste es wieder weniger werden, gerade durch die Regenzeit.
Wenn es stark geregnet hat, werden anschließend weniger Algen angespült. Das habe ich mir jedenfalls beim letzten Mal in Tulum erklären lassen.
Viele liebe Grüße und einen schönen Urlaub
Hallo, wir haben unseren Urlaub bereits gebucht. Am 28.09. geht es für 11 Tage ins Riu Palace in PdC. Denkst du wir hätten eine Chance auf einen schönen Hotelstrand? Zerbreche mir schon seit Wochen den Kopf 🙁
Hallo Nelli,
im Moment hat PdC leider wieder Algen. Wie das Riu Palace mit der Reinigung umgeht kann ich leider nicht sagen. 🙁 Schau dir mal die aktuellen Instagramstories und Bilder an, einfach direkt über die Ortssuche das Riu Palace eingeben und das am Besten täglich bis zum Urlaub checken.
Wir hatten das nämlich auch einmal in Tulum und sind auf einen Beachclub ausgewichen (Ana Y Jose Tulum) an dem der Meeresabschnitt sauber war.
Viele liebe Grüße und dennoch einen schönen Urlaub
Hello auch von meiner Seite,
wir planen Mitte bis Ende November eigentlich einen Mexiko Urlaub, bin nun allerdings etwas pessimistisch aufgrund der Seegrasplage, da wir uns einen wirklich schönen Beach Urlaub machen wollten. Der Plan war Isla Mujeres, Isla Holbox und Tulum. Bei Tulum bin ich gerade sehr sehr skeptisch, da sieht es bei den Webcams ja am schlimmsten aus. Weißt du, wie es auf Isla Mujeres und Holbox aussieht? Was rätst du mir für den Zeitraum?
Vielen Dank dir schonmal, Katharina
Hallo Katharina,
ich denke nicht, dass ihr Probleme auf Isla Mujeres oder Holbox haben solltet. Gerade Ende November, wenn es etwas „kälter“ ist. Generell kommt es extren selten vor, dass dort Algen angespült werden. Mit Tulum gebe ich dir völlig recht. Stand heute (so sehr ich Tulum auch mag), würde ich davon abraten. Allerdings werden seit dem letzten Wochenende in Playa del Carmen und Tulum die „schwimmenden Barrieren“ getestet.
Ziel ist es die Algen weit vor dem Strand im Meer abzufangen und dort „einzusammeln“ und anschließend zu entsorgen.
Ich werde auf meinem Blog und über mein Instagram Profil euch alle auf dem Laufendem halten.
Liebe Grüße
Hi,
auch von mir die Frage, was du denn denkst, wie es im November aussieht? Wollten Mitte bis Ende November nach Isla Mujeres, Isla Holbox und Tulum – ein Ort davon lieber weglassen bzw. wie wird die Algenplage dort sein bzw. wo ist es aktuell am schlimmsten?
Danke dir und viele Grüße, Katharina
Liebe Katharina,
ich würde Tulum weg lassen oder zur Sicherheit ein Hotel mit Pool buchen und nur wenige Tage dort bleiben. Ich weiß noch nicht wie das in der Praxis funktioniert mit den schwimmenden Barrieren. Punta Cana setzt die auch schon ein. Die nächsten Wochen werden zeigen wie effektiv das ist.
Isla Mujeres und Holbox würde ich euch empfehlen. Das Risiko, dass dort in dieser Zeit Algen angeschwemmt werden ist sehr gering.
Liebe Grüße
Hallo, danke für den tollen Artikel. Ich war die letzten 2 Wochen in playa del carmen (erste 2 September Wochen 2018), Und kann sagen dass du vollkommen Recht hast. Einen Tag lang hat man nur Algen am Strand und im Wasser sodass nichtmal schwimmen möglich ist und am nächsten Tag ist das Wasser glasklar und die algenreste am Strand sind abgetragen worden! Waren in Playacar im Wyndham Azteca. In Akumal und Tulum ist leider großes Algenvorkommen. Liegt wahrscheinlich daran dass Tulum ein öffentlicher Strand ist. Akumal wo man Eintritt zahlt war an diesem Tag wahrscheinlich noch nicht gesäubert. Hoffe ich konnte jemandem die Angst nehmen! Hatte auch vor Urlaubsantritt Bedenken wegen der Algen und bin auf Deinen Blog gestoßen 🙂 Liebe Grüße
Hallo Eugen,
vielen Dank für dein Feedback. Das stimmt. Gersten waren die Strände in Cancun wieder sauber und ein paar Tage vorher sah es schrecklich aus.
Ich habe noch kein Update wie sehr sich der Einsatz der schwimmenden Barrieren auf Tulum auswirkt. Ich hoffe das sich das Schlimmste damit abhalten lässt.
Ich wünsche dir einen schönen Urlaub!
Liebe Grüße
Hi Jenny,
vielen Dank für die vielen Infos zu den verschiedenen Stränden. Plane ab November eine längere Reise durch lateinamerika und dachte ich fange in Playa del Carmen an, da ich dort schon ein paar Mal war und mir der Mix aus Entspannung, Kultur und Party sehr gut gefällt. Jetzt habe ich das mit dieser Algenplage mitbekommen und werde kurzfristig entscheiden ob PdC oder nicht doch eine andere Location, ggf. am Pazifik.
Wäre super, wenn du uns auf dem Laufende halten könntest, ob es sich bessert, bzw. ob diese Idee mit dem Abfangen der Algen im Meer taugt oder nicht 😉
Danke dir,
Chris
Lieber Chris,
ja das werde ich auf jeden Fall machen. Stand heute weiß ich leider noch nicht wie viel diese Maßnahme bringt. Aber ich denke in den nächsten zwei Wochen sollte ich Informationen haben.
Viele liebe Grüße
Hallo Jenny,
wir machen Urlaub vom 02.11.-14.11. an der Playa Mujeres bei Cancun. Ich verfolge jetzt auch schon seit einiger Zeit die Webcams und auch deinen Blog. Wie sieht es dort mit Algen aus? kannst du da etwas näheres dazu sagen. Leider gibt es keine Webcam dort. Liebe Grüße Anita
Hallo Anita,
Isla Mujeres sieht im Moment gut aus und generell werden dort selten Algen angespült. Schau mal anbei die Webcam.
Viele Grüße
Hallo Jenny,
danke für dein Feedback. Ich finde es super dass es diesen Blog gibt. Wir sind nicht auf der Isla Mujeres, sondern gegenüber in der Nähe von Cancun. Ich bin immer noch jeden Tag bei den Webcams, aber sieht ja jetzt besser aus mit den Algen oder?. Wie ist denn das Wetter im November?
Liebe Grüsse Anita
Hallo Anita,
vielen lieben Dank für dein Feedback. Das stimmt, im Moment sieht es viel besser an den Stränden in Cancun aus und auch das Wetter sollte im November gut sein.
Viele liebe Grüße
Hallo Anita,
wie ist die aktuelle Lage in Playa del Carmen? Wir fliegen vom 24.11. bis 06.12. dahin. Wird es mit den Algen langsam besser?
Liebe Grüsse Ulf
Hallo Ulf,
soweit ich es von einer Freundin weiß die in Playa del Carmen wohnt soll es aktuell viel besser sein. Ich werde am 09.11. hin fahren und werde dann direkt berichten.
Liebe Grüße
Hallo liebe Jenny,
erstmal ein großes Lob für deinen tollen Blog 😍
Wir fliegen am 25.11-13.12 nach Playa del Carmen und sind (wie fast alle) ein bisschen verunsichert bezüglich der Algen…
Wir freuen uns über deine Rückmeldung am 9.11 wenn du vor Ort warst.
Kannst du uns eventuell auch noch etwas zum Wetter sagen? Die Wettervorhersage für die nächsten 16 Tage verspricht eigentlich nur Schauer und Wolken.
Ist dies im Moment tatsächlich so?
Ganz liebe Grüße aus Düsseldorf
Lilly
Liebe Lilly,
vielen Dank für dein Feedback. Im Moment scheint sich die Lage mit den Algen wirklich weitestgehend beruhigt zu haben. Auf Isla Mujeres waren keine Algen am Strand und ich bin auch schon gespannt wie es am Freitag in Playa del Carmen aussieht.
Ich freue mich endlich wieder dort hin zu fahren.
Tulum sieht derzeit auch viel viel besser aus (habe gerade noch die Strände in der Instagramstory einer Freundin gesehen und es war alles frei von Algen).
Das Wetter ist in dieser Jahreszeit ein Traum, weil es nicht mehr so drückend heiss ist. Dem Wetterbericht kann man nicht trauen, das war das Erste was ich hier gelernt habe. 🙂
Wir haben gestern etwas Regen gehabt, aber auch nicht den ganzen Tag und heute ist es bewölkt. Ich würde mir wegen dem Wetter keine Gedanken machen. Es regnet mal und dann kommt die Sonne zurück, aber dass es den ganzen Tag durch regnet passiert außerhalb der Regenzeit eigentlich nicht.
Ich wünsche euch einen traumhaften Urlaub und werde euch weiterhin auf dem Laufendem halten!
Viele liebe Grüße
Vielen lieben Dank für deine Rückmeldung.
Das Thema mit dem Wetter bzw. deine Aussage beruhigt uns dann doch🙈 17 Tage Regen, wie im Moment angegeben, wären dann doch sehr schade…
Wir freuen uns auf deine Rückmeldung bezüglich Playa Del Carmen und lassen dir ganz liebe Grüße da 😊
Hallo Jenny, es ist wirklich toll, daß dir so viel Mühe gibst und Informationen teilst. Abgesehen von den Algen, die Lage scheint sich ja jetzt langsam Gott sei Dank zu entspannen, habe ich jetzt beim Auswärtigen Amt über die zunehmende Kriminalität in Mexiko gelesen. Ist es wirklich so schlimm? Wir wollen zu zweit eine Mietwagenrundreise durch Yucatan unternehmen, im Januar. Oder würdest du uns eher zu einer organisierten Reise raten.
Ich freue mich auf Deine Antwort.
Liebe Grüße in das schöne Mexiko
Odette
Hallo 🙂
Wir stehen kurz davor unseren Mexiko Urlaub zu buchen. Warten aber u.a. noch auf dein feedbaclFeedback, wie es aktuell in Playa del Carmen aussieht. .. ich bin echt gespannt
LG Lara und Rico