
Meine Empfehlungen und Hotelempfehlungen in Tulum
Da ich oft gefragt werde welche Hotels und was ich überhaupt empfehlen kann, habe ich mir überlegt Beiträge zu den einzelnen Themen für Euch zu erstellen. Ich beginne mal mit meinem Lieblingsort “Tulum”.
Tulum liegt ca. 130 km südlich von Cancún. Der ADO Bus braucht ungefähr 2 Stunden nach Tulum und kostet pro Fahrt und pro Person ca. 146 Pesos. Die Station in Cancún befindet sich 2 Mz 08, Av. López Portillo, SM 59, 77515 Cancún, Q.R.
Von Playa del Carmen aus kostet die Fahrt ca. 50 Pesos. Die Busstation befindet sich direkt auf der 5. Avenue in Playa del Carmen. Preise und Fahrten findet ihr unter https://www.ado.com.mx/#/
Mit dem Auto verkürzt sich die Fahrtzeit entsprechend um ca. eine halbe Stunde, wenn man von Cancún kommt. In Playa del Carmen hat man zudem die Möglichkeit mit dem “Playa Express” nach Tulum zu fahren, eine Fahrt kostet ca. 35 Pesos. Auch von Cancún kann man mit dem “Playa Express” nach Playa del Carmen und danach nach Tulum fahren, allerdings empfehle ich Euch diese Fahrt nicht, da der Weg zu lang und der “Playa Express” nur ein Van ist, ohne Klimaanlage und ohne Toilette.
In Tulum angekommen, kann ich Euch
wärmstens das Cafe “El Cielo” Satélite Sur 5, Centro, 77760 Tulum, Q.R. empfehlen. Ich liebe es und ist bei jedem Besuch in Tulum für mich Pflichprogramm! Es gibt leckere Sandwiches, Omlette, Smoothies und Bowls.
Wer es lieber fettig und typisch mexikanisch mag, der kann gegenüber “Tacos Cochinita” essen. Mein Freund liebt diese Tacos. Da ich jedoch kein großer Fleischfan bzw. Fan von fettigem Essen bin, kann ich Euch nicht sagen wie sie schmecken. Laut Aussage meines Freundes müssen sie die Besten der Region sein.
Von dort aus kann man sich ein Taxi in die Hotelzone nehmen. Fahrtpreis liegt bei ca. 200 Pesos. Alternativ kann man sich ein Fahrrad ausleihen für ca. 150 Pesos pro Fahrrad und pro Tag. Bietet sich mit Gepäck natürlich nicht an, allerdings bei einem Tagesausflug ist das Fahrrad super praktisch.
Es gibt etliche Fahrradverleihe in Tulum. Leider sind alle Fahrräder fürchterlich unbequem. Mit dem Fahrrad bekommt ihr allerdings den größten und günstigsten Überblick. Die Maya Ruinen in Tulum könnt ihr ganz bequem mit dem Fahrrad erreichen. Allerdings solltet ihr möglichst früh dort sein, da ansonsten alles mit Touristen übersäät ist. Der Eintritt kostet ca. 40 Pesos und geöffnet sind die Ruinen ab 8 Uhr morgens bis 5 Uhr nachmittags. Der Besuch lohnt sich definitiv.
In unmittelbarer Nähe der Ruinen gelegen findet ihr den Strand “Playa Paraiso”. Es ist ein öffentlicher Strand mit traumhaft türkisfarbenem Wasser und langen weißen Sandstränden. Er kostet keinen Eintritt. Es gibt Beach Clubs mit Liegen und Sonnenschirmen, allerdings finde ich persönlich den Strand auf der anderen Seite gelegen genauso wunderschön, jedoch gefallen mir die Beach Clubs der Hotels auf der anderen Seite wesentlich besser.
Fast jedes Hotel bietet einen “Daypass” an. Kosten pro Tag und pro Person liegen bei 1000 Pesos. Dabei handelt es sich meist um einen Mindestverzehr. Einfach vor Ort beim entsprechenden Hotel nachfragen. Wir schauen uns immer erst die Location des jeweiligen Hotels an und entscheiden dann, ob wir uns den “Daypass” kaufen oder lieber eine andere Location aufsuchen.
Anbei ein paar Hotelempfehlungen in Tulum:
- “Azulik“, romantischer und idyllischer kann man in Tulum meiner Meinung nach nicht nächtigen, dieses Hotel ist eine Art “Luxusbaumhaus”, nachts kommen Mitarbeiter des Hotels und zünden Kerzen an, da es kein elektrisches Licht gibt, nicht günstig, aber die Erfüllung vieler Mädchenträume
- “Casa Malca“, die ehemalige Villa von Pablo Escobar wurde in ein Luxushotel umgebaut, wirklich beeindruckend und wunderschön
- “KoreTulum” ein wunderschönes All-Inclusive Resort
- “Dreams Tulum” ebenfalls eines der seltenen All-Inclusive Hotels
- “Coco Tulum” Zimmer und Beach Club sind ein Traum und für jeden Blogger oder Tourist DIE Location zum fotografieren