
Coba Ruinen & Cenoten Multum Ha, Tankach-Ha & Choo-Ha
Im März haben wir es nach langer Zeit endlich einmal zu den Cobá Ruinen geschafft und waren anschließend in der Cenote Choo-Ha.
Wir sind von Cancun mit dem Auto bis nach Cobá gefahren. Die Strecke zieht sich wirklich bis ins unermessliche und nach guten zweieinhalb Stunden sind wir in Cobá angekommen.
Der Eintritt kostet 70 Pesos pro Person und die Öffnungszeiten liegen zwischen 08.00 – 17.00 Uhr.
Wir haben keine Führung gebucht oder benötigt, da wir uns die Ruinen nur einmal in Ruhe anschauen wollten.
Die Ruinen bestehen aus 5 Gebäudegruppen und einer sehr hohen Tempelpyramide. Es ist wirklich beeindruckend wie gut erhalten diese Ruinenstätte der Maya noch immer ist. Das Highlight dieser Ruinen ist natürlich die Tempelpyramide mit einer Höhe von 42 m und 120 steilen Treppenstufen.
Es ist erlaubt die Pyramide hoch zu klettern.
Die Stufen sind sehr steil und zum Teil so abgenutzt, so dass man doch wirklich sehr vorsichtig sein muss. Man ist nur durch ein Seil “gesichert”, welches in der Mitte an der Pyramide befestigt ist. Dieses Seil habe ich wirklich gerne genutzt, vor allem beim hinunter Klettern. Das herunter Klettern fand ich persönlich wesentlich schlimmer als das hinauf Klettern. Ich bin, wie alle Touristen im halben Sitz wieder nach unten gekrabbelt.
Oben angekommen kann man erst einmal die beeindruckende Aussicht genießen und den Ritualraum der Maya besichtigen. Dennoch war ich wirklich froh als ich heil wieder unten angekommen war. Diese Pyramide ist auch die einzige Pyramide auf die man heutzutage noch hinauf klettern kann. Deshalb wollte ich unbedingt her.
Man sollte sich etwas zu trinken mitnehmen,
da es nicht viele Möglichkeiten gibt etwas zu kaufen. Auch ist die Stätte recht weitläufig. Wer mag kann auf ein “Fahrradtaxi” springen und sich ganz bequem von A nach B kutschieren lassen. Wir sind einfach gelaufen.
Danach sind wir zur Cenote Choo-Ha gefahren. Geöffnet ist die Cenote zwischen 9.00 und 17.30 Uhr.
An den Eintrittspreis erinnere ich mich nicht mehr, aber er war nicht der Rede wert. Ich glaube es waren 60 Pesos pro Person oder so. Unterirdisch gelegen findet man kristallklares Wasser und einen Sprungturm. Die Cenote hat eine Tiefe von 12 Metern und ist mit Toiletten und Duschen ausgestattet. Parkmöglichkeiten sind ebenfalls vorhanden.
Dies war eine schöne und große Cenote, die ich euch weiterempfehlen kann. In unmittelbarer Nähe findet ihr auch noch die Cenote Cenoten Multum Ha und Tankach-Ha. Alle drei Cenoten sind wunderschön und bieten eine tolle Abkühlung, wenn man die Ruinen besichtigt hat, da es bis nach Tulum ca. 40 Minuten Fahrtzeit sind.