
Unsere Wohnung und wohnen in Cancun
Zu Beginn sollte ich direkt erst einmal erwΓ€hnen, dass der Wohnstandart ganz und gar nicht mit dem deutschen Standard zu vergleichen ist. Was mir persΓΆnlich am Meisten fehlt, so subtil es auch klingen mag, ist der von fast jedem Deutschen geliebte und geheiligte Keller. Keller gibt es einfach nicht in Mexiko und wir haben noch nicht einmal einen richtigen Abstellraum.
Die GebΓ€ude unterscheiden sich nicht nur von ihrer Optik, auch die Bauweise ist ΓΌberhaupt nicht mit der Deutschen zu vergleichen. Ich will jetzt nicht behaupten, dass die regulΓ€ren HΓ€user und Wohnungen schrecklich sind, ich nenne sie lieber mal “gewΓΆhnungsbedΓΌrftig”. Jeder der schon mal hier gewesen ist wird verstehen was ich damit meine. Es gibt jedoch auch einige gute Gegenden in denen man wirklich schΓΆne Anwesen findet.
Mein Freund und ich wohnen fΓΌr die VerhΓ€ltnisse vor Ort recht “luxuriΓΆs”. In meinen Augen doch sehr europΓ€isch und normal wie ich es aus DΓΌsseldorf kenne.
Wir wohnen in den sogenannten “MalecΓ³n Towern“. Die Wohnanlage ist noch relativ neu, deshalb modern mit viel Glas und in weiss gehalten. Jeder Tower besitzt einen Gemeinschaftspool und ein Fitnessstudio. Zudem haben wir, wie die Hotels eine Rezeption mit Security Personal. Das klingt wahrscheinlich erst einmal etwas befremdlich, allerdings ist das hier ganz normal. Fast jeder Wohnkomplex hat das. Besucher mΓΌssen eine Legitimation beim Betreten abgeben und sich in einer Art GΓ€stebuch eintragen, mit Uhrzeit und Unterschrift. Beim Verlassen des GebΓ€udes wird der Besuch wieder ausgetragen und der Besucher erhΓ€lt seine Legitimation zurΓΌck. Was fΓΌr mich praktisch ist, dass dort auch alle meine Pakete entgegen genommen werden und lΓ€stiges Warten auf die Online Bestellung entfΓ€llt.
Wir wohnen in einer groΓzΓΌgigen 3 Zimmer- Wohnung mit zwei Badezimmern und einem groΓen Balkon. Der Balkon mit seiner Aussicht ist mein persΓΆnlicher Lieblingsplatz in der Wohnung.
Wir blicken direkt auf die “Laguna NichuptΓ©” und das “MalecΓ³n Tajamar”. Auf der anderen Seite haben wir Meerblick und kΓΆnnen bis zur “Isla Mujeres” schauen. Nachts sehen wir die Skyline der “Zona Hotelaria”.
Was soll ich sagen, ich liebe diesen Blick und genau deshalb wollte ich unbedingt in diesen Towern wohnen.
Auch die Infrastruktur ist hier perfekt fΓΌr mich, da ich hier in Mexiko kein eigenes Auto habe.
Wir wohnen direkt ΓΌber dem Einkaufszentrum “Plaza las Americas” . Dort haben wir alles, Fitnessstudio, Kino, etliche GeschΓ€fte und einen Supermarkt. Was fΓΌr mich natΓΌrlich das Highlight ist, dass ich mit dem Einkaufswagen bis in meine Wohnung fahren kann. Bye bye TΓΌten tragen!
Ach und ich wohne nun direkt ΓΌber Zara, wie sehr mich das freut brauche ich wahrscheinlich nicht nΓ€her zu erlΓ€utern. TΓ€gliches StΓΆbern versteht sich wohl von selbst.
Zum Strand brauchen wir ca. 15 Minuten mit dem Auto oder dem Bus. Das ist gerade am Wochenende praktisch, da samstags immer “Beachday” und sonntags immer “Pooltime” auf unserem Programm steht.