
Park Xcaret, Xel Ha, Xplor, Xenses, Xenotes & Ventura Park
Park Xcaret, Xel Ha, Xplor, Xenses, Xenotes oder Ventura Park, welchen Park sollte man in Cancun besuchen?
Da jeder Park seine ganz eigenen Vorzüge hat und ich mich noch sehr gut daran erinnern kann, dass ich mich anfangs überhaupt nicht entscheiden konnte, habe ich mir überlegt euch einen Beitrag darüber zu verfassen.
Bis auf den Park Xenotes habe ich alle Parks bereits besucht.
Mir persönlich gefallen der Park Xcaret und Xel Ha am Besten und ich empfehle euch die Eintrittskarten direkt auf den jeweiligen Webseiten zu kaufen und so weit wie es möglich ist den Besuch im Voraus zu planen, da es dann günstiger ist. Außerdem könnt ihr die Parks Xcaret, Xel Ha, Xenses und Xplor super bequem mit dem ADO erreichen. Der Bus fährt direkt vom Terminal in Cancun zu den Parks.
Ich beginne mal mit dem ältesten und größten Park Xcaret:
Der reguläre Eintrittspreis liegt bei rund 1.700 Pesos und ihr könnt euch extra ein All-Inclusive Verpflegungspaket und auch den Transport dazu buchen. Wir nehmen die Verpflegung immer mit dazu, aber das kann jeder für sich entscheiden. Der Park ist wunderschön und typisch mexikanisch.
Es gibt Attraktionen wie zum Beispiel einen unterirdisch gelegenen Fluss durch den man sich treiben lassen kann, das Plaza Principal durch das man schlendern kann, ihr könnt diverse Tiere, beispielsweise Schmetterlinge und Vögel bewundern und so weiter und so weiter. Um wirklich alle Aktivitäten zu sehen schaut euch das Ganze direkt auf der Website an.
Xcaret liegt direkt am Meer und hat sogar einen eigenen Strand. Ihr könnt auch Aktivitäten dazu buchen, wie zum Beispiel das “Adrenalina” Boot. Es macht wirklich Spaß, aber ist alles andere als günstig.
Ab dem Nachmittag gibt es typisch mexikanische Shows wie zum Beispiel “Danzas Prehispánicas” im Pueblo Maya zu sehen. Am Parkeingang findet ihr eine Übersicht wann und wo die Shows sind.
An dieser Stelle mein ganz besonderer Tipp an jeden der zwischen dem 30. Oktober bis zum 02. November in Cancun Urlaub macht, schaut auf jeden Fall im Xcaret vorbei. Es findet ein besonderes Event zum Tag der Toten statt und der ganze Park ist geschmückt und es gibt spezielle Shows. Das solltet ihr euch wirklich nicht entgehen lassen!
Geöffnet ist der Park täglich von 08:30 – 22:30 Uhr.
Der nächste Park Xel Ha ist ein reiner All-Inclusive Schwimm- und Schnorchelpark:
Der Eintrittspreis liegt bei rund 1.800 Pesos und beinhaltet bereits die All-Inclusive Verpflegung.
In diesem Park habt ihr die Möglichkeit das Paket “Entrada Xel Ha Total” im Voraus zu buchen. Das heißt, dass ihr euch eine Attraktion bereits im Vorfeld dazu bucht und kauft, was natürlich günstiger ist, als es vor Ort zu kaufen. Das “Adrenalina” Boot fährt angeblich bis zu den Ruinen von Tulum.
Im Park habt ihr die Möglichkeit in einem riesen großen Areal zu schnorcheln und zu schwimmen, die Ausrüstung erhaltet ihr vor Ort. Außerdem gibt es eine neue Attraktion im Park, ein riesiger Turm mit einer Wasserrutsche. Die schlängelt sich im Kreis bis nach unten. Ich liebe Wasserrutschen, allerdings muss ich zugeben, dass ich froh war nicht 2 Mojitos mehr vorher getrunken zu haben. Die Rutsche ist nett, aber hat mich persönlich nicht umgehauen. Ich mag es lieber steiler und schneller.
Der Park hat auch einen kleinen Strand der zum Verweilen einlädt und viele Hängematten und nette Plätze zum Ausruhen und Cocktails trinken. Shows gibt es in diesem Park nicht.
Geöffnet ist der Park täglich von 08:30 – 18:00 Uhr.
Der nächste Park ist ein Actionpark und heißt Xplor:
Hier habt ihr die Möglichkeit den Park tagsüber zwischen 09.00 – 17:00 Uhr (Xplor) oder abends zwischen 17:30 – 23:30 Uhr (Xplor Fuego) zu besuchen. Dieser Park ist mit einem All-Inclusive Eintrittspreis von rund 2.600 Pesos der teuerste Park in Cancun. Wenn man nachmittags kommt und Xplor Fuego bucht zahlt man nur rund 1.900 Pesos Eintritt.
Der Park bietet eine All-Inclusive Verpflegung, allerdings wird aufgrund der Aktivitäten kein Alkohol ausgegeben.
Die Aktivitäten sind bei beiden Paketen identisch, jedoch werden bei dem Paket Xplor Fuego Fackeln aufgestellt und Feuer angezündet.
Die wahrscheinlich populärste Aktivität sind die Seilbahnen. Die machen wirklich Spaß. Man fährt von einer Seilbahn zur nächsten wie durch einen Parkour. Bei dieser Aktivität könnt ihr eure normalen Sachen anlassen, ihr werdet dort nicht nass.
Sehr lustig war auch die nächste Aktivität mit dem Jeep durch den Park zu fahren. Die Jeeps sind zwar nicht sonderlich schnell, aber sie wackeln umso mehr beim Fahren.
Ihr könnt auch auf einem Floß durch einen unterirdischen See paddeln und euch durch einen unterirdischen Fluss treiben lassen.
Ich würde euch raten im Sommer eher den Xplor Fuego zu buchen, da es nachts immer noch heiß ist und im Winter den Park eher tagsüber zu besuchen, da ich Frostbeule nachts nicht durch den unterirdischen See schwimmen würde. Außerdem solltet ihr wissen, dass dieser Park sonntags geschlossen ist.
Kommen wir zum nächsten Park Xenses:
Dieser Park kostet rund 1.400 Pesos Eintritt und bietet keine All-Invclusive Verpflegung an. Jedes Getränk und jedes Essen muss teuer gekauft werden und die Auswahl ist auch nicht besonders groß. Ihr solltet besser selber für eure Verpflegung sorgen.
Der Park ist ein Park der “Sinne”, wie zum Beispiel das Hören, Fühlen etc.
Es gibt Aktivitäten im Dunkeln wo ihr nur fühlen könnt und durch einen Parkour lauft, es gibt ein Dorf wo alles “schräg” steht und sich selbst das Laufen durch das Dorf seltsam anfühlt. Ich vertrage sowas nicht besonders gut, aber es ist zum fotografieren witzig. Es gibt eine Wasserrutsche, einen Schlammparkour durch den ihr euch treiben lassen könnt und eine Seilbahn in der ihr waagerecht befestigt seid, so dass ihr das Gefühl habt zu fliegen.
Ich fand es nett den Park einmal zu besuchen. Allerdings fand ich ihn nicht so toll, dass ich ihn wieder besuchen müsste oder euch an dieser Stelle sagen müsste “Wow, das war so irre, besucht ihn!”.
Er ist nett, aber mir gefallen die vorher genannten Parks wesentlich besser und besonders günstig ist dieser Park auch nicht.
Geöffnet ist der Park täglich von 08:30 – 19:00 Uhr. Sonntags geschlossen.
Kommen wir zum nächsten Park Xenotes:
Wie bereits erwähnt habe ich den Park noch nicht besucht, allerdings steht er auf meiner To-Do Liste. Es handelt sich eigentlich auch nicht um einen richtigen Park, sondern ist eher eine geführte Tour durch 4 Cenoten, wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten. Der Eintrittspreis liegt bei rund 2.200 Pesos und beinhaltet alkoholfreie Getränke und ein Picknick.
Die Ausrüstungen, die man für die unterschiedlichen Cenoten benötigt werden vor Ort gestellt und sind im Preis enthalten.
Geöffnet ist der Park von 09:00 – 18:00 Uhr. Sonntags geschlossen.
Kommen wir zum letzten Park dem Ventura Park Cancun:
Der Park liegt am Ende der Zona Hotelaria und ist ein All-Invlusive Wasserpark und kostet regulär 1.200 Pesos Eintritt, wenn man online bucht spart man allerdings 50%! Mit 600 Pesos Eintrittspreis ist er der günstigste Park in meinem Beitrag.
Es gibt einige Wasserrutschen, eine Miniachterbahn und eine Underworld. Die Underworld ist eine Halle mit Computer- und Laserspielen.
Es gibt die ganze Zeit über ein Buffet und Getränke. Auch die alkoholischen Getränke sind im Preis enthalten. Der Park ist nett aufgemacht und dem Eintrittspreis von 600 Pesos gerecht. Das Essen ist okay, aber natürlich findet man keine Gourmetküche vor. Dasselbe Prinzip gibt es beim Alkohol, dort findet man auch nur die günstige Auswahl, jedoch bei dem geringen Eintrittspreis finde ich es in Ordnung.
Geöffnet ist der Park täglich von 10:00 – 17:30 Uhr.